Zum Verlieben die kleinen
Zum Verlieben die kleinen
LOL wie Süß
Ich find es immer wieder irre wo Katzen alles rein kommen.

Ich find es immer wieder irre wo Katzen alles rein kommen.

Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: Zum Verlieben die kleinen
Süß
Auch wenn ich nicht glaube, dass das Kätzchen freiwillig überall gelandet ist^^

Auch wenn ich nicht glaube, dass das Kätzchen freiwillig überall gelandet ist^^
-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
Re: Zum Verlieben die kleinen
Stimmt, da waren ein paar Sachen dabei die gestellt waren.
Aber grundsätzlich stimmt das schon. Die krabbeln, aus Neugierde, in die engsten Lücken rein.
Aber grundsätzlich stimmt das schon. Die krabbeln, aus Neugierde, in die engsten Lücken rein.

Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: Zum Verlieben die kleinen
Da habe ich neulich was trauriges gesehen, allerdings mit einem Eichhörnchen 
Das hat mit dem Kopf in einem Gullydeckel festgesteckt, wurde zwar befreit, aber der Stress war zuviel, das ist dann verstorben nach einem Tag

Das hat mit dem Kopf in einem Gullydeckel festgesteckt, wurde zwar befreit, aber der Stress war zuviel, das ist dann verstorben nach einem Tag

-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
Re: Zum Verlieben die kleinen
Das kann leider passieren. 
Solche Sachen schaffen Kinder ja auch, indem sie ihren Kopf durch irgend welche Gitter stecken und dann nicht mehr zurück kommen weil die Ohren im weg sind. (Meine Schwester hat das, als Kind, z.B. bei einem Treppengeländer geschafft.)
Und bei Katzen sind gekippte Fenster als extrem Gefährlich bekannt.
Kopf durch die Lücke, geht nicht mehr zurück. Katze kriegt Panik, rutscht bei ihren Befreiungsversuchen ab und erhängt sich dadurch selber.
Um diese Gefahr zu verringern habe ich bei meiner kleinen einen sehr Bösen Trick angewandt.
Als sie es zum erstem mal geschafft hat ans gekippte Fenster zu kommen (sie war ca. 12 Wochen alt) und ihre Nase raus streckte, hab ich ihr einen ganz leichten schubs gegeben. Zack steckte sie mit dem Kopf fest und zappelte wie wild. Nach ein paar Sekunden hab ich sie befreit und sie hat seit dem nie wieder (das ist 8 Jahre her) ihren Kopf durch das gekippte Fenster gesteckt.

Solche Sachen schaffen Kinder ja auch, indem sie ihren Kopf durch irgend welche Gitter stecken und dann nicht mehr zurück kommen weil die Ohren im weg sind. (Meine Schwester hat das, als Kind, z.B. bei einem Treppengeländer geschafft.)
Und bei Katzen sind gekippte Fenster als extrem Gefährlich bekannt.

Kopf durch die Lücke, geht nicht mehr zurück. Katze kriegt Panik, rutscht bei ihren Befreiungsversuchen ab und erhängt sich dadurch selber.

Um diese Gefahr zu verringern habe ich bei meiner kleinen einen sehr Bösen Trick angewandt.


Als sie es zum erstem mal geschafft hat ans gekippte Fenster zu kommen (sie war ca. 12 Wochen alt) und ihre Nase raus streckte, hab ich ihr einen ganz leichten schubs gegeben. Zack steckte sie mit dem Kopf fest und zappelte wie wild. Nach ein paar Sekunden hab ich sie befreit und sie hat seit dem nie wieder (das ist 8 Jahre her) ihren Kopf durch das gekippte Fenster gesteckt.

Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: Zum Verlieben die kleinen
Ich habe gehört, dass da vor allem eine Gefahr für den Rücken von der Katze ist, also sie möchte durchs gekippte Fenster raus und rutscht da dann runter :/
-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
Re: Zum Verlieben die kleinen
Für den Rücken?
Hmmm - Ich will jetzt nicht sagen das dies Blödsinn ist, denn es kann sehr viel Passieren. Aber die Hauptgefahr ist, wie gesagt, das sie sich erhängen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen das gequetschte Innereien nicht selten sind.
In ihrer Panik verstehen sie halt nicht das die hoch müssen um aus ihrer Notlage zu kommen.
Von meinem Kater weiss ich, das er es als Kind mal geschafft hat durch zu kommen. (Ihn hab ich ja erst bekommen als er schon 8 war.) Er ist aber dabei aber auf der anderen Seite runter gefallen.
Typisch Katze, ist ihm bei dem Sturz nix erstes passiert. Aber auch er hat sich das Erlebnis gemerkt und steckt niemals mehr als die Nasenspitze durchs gekippte Fenster.
Hmmm - Ich will jetzt nicht sagen das dies Blödsinn ist, denn es kann sehr viel Passieren. Aber die Hauptgefahr ist, wie gesagt, das sie sich erhängen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen das gequetschte Innereien nicht selten sind.
In ihrer Panik verstehen sie halt nicht das die hoch müssen um aus ihrer Notlage zu kommen.
Von meinem Kater weiss ich, das er es als Kind mal geschafft hat durch zu kommen. (Ihn hab ich ja erst bekommen als er schon 8 war.) Er ist aber dabei aber auf der anderen Seite runter gefallen.
Typisch Katze, ist ihm bei dem Sturz nix erstes passiert. Aber auch er hat sich das Erlebnis gemerkt und steckt niemals mehr als die Nasenspitze durchs gekippte Fenster.

Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: Zum Verlieben die kleinen
Doch das mit dem Rücken stimmt.
Hat was mit dem quetschen des Rückgrads zu tun.
Die wollen da durch klettern,rutschen ab und bleiben mit Oberkörper draußen und mit Unterkörper drinnen stecken.Und wenn das zu lang dauert,bekommen sie ne lebensgefährliche Quetschung und erliegen dem.
Hört sich echt fies an,was?
Da hab ich mit meim Kater zum glück nie Probleme gehabt.Ich hab die Fenster immer offen oder gekippt.Das interessiert ihn überhaupt nicht.
Nicht mal der Balkon,der ganz oft auf ist.Er geht raus,ja.Aber abhaun hat er noch nie versucht.Obwohl wir im ersten Stock wohnen.
Hat was mit dem quetschen des Rückgrads zu tun.
Die wollen da durch klettern,rutschen ab und bleiben mit Oberkörper draußen und mit Unterkörper drinnen stecken.Und wenn das zu lang dauert,bekommen sie ne lebensgefährliche Quetschung und erliegen dem.
Hört sich echt fies an,was?
Da hab ich mit meim Kater zum glück nie Probleme gehabt.Ich hab die Fenster immer offen oder gekippt.Das interessiert ihn überhaupt nicht.
Nicht mal der Balkon,der ganz oft auf ist.Er geht raus,ja.Aber abhaun hat er noch nie versucht.Obwohl wir im ersten Stock wohnen.
-
Maalou - Beiträge: 96
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 12:08
Re: Zum Verlieben die kleinen
Hatte das mal bei so einer Tiersendung gesehen, da ist eine kleine Katze ausgesetzt worden, weil sie nach so einem Unfall querschnittsgelähmt war...war lebensfroh, hat gespielt und gefressen, sich normal geputzt und alles, nur halt die Beine nachgezogen 

-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
Re: Zum Verlieben die kleinen
Och Gott....Sowas darfst du mir nicht erzählen 

-
Maalou - Beiträge: 96
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 12:08
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste