1001 Cannons
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bewertung:
1001 Cannons
Ein Spiel das ich mir unheimlich gerne angesehen habe, von dem ich aber sagen muss das ich mich übelst aufgeregt hätte, wenn ich der Zerg Spieler gewesen wäre.
Ordentlich Action und Khaldor holt durch seine Kiemen Luft. So macht SC2 schauen richtig Spaß.

Ordentlich Action und Khaldor holt durch seine Kiemen Luft. So macht SC2 schauen richtig Spaß.

Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: 1001 Cannons
Oh ja, find auch so Matches furchtbar, wenn der andere so offensiv mit den Towern spielt *seufz*
Gut, gewinnen kann man damit, aber ist trotzdem ein Garant dafür, dass der Gegner sich die Haare rauft, und das bin dann ich^^
Gut, gewinnen kann man damit, aber ist trotzdem ein Garant dafür, dass der Gegner sich die Haare rauft, und das bin dann ich^^
-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
Re: 1001 Cannons
Andaron hat geschrieben:Oh ja, find auch so Matches furchtbar, wenn der andere so offensiv mit den Towern spielt *seufz*
Gut, gewinnen kann man damit, aber ist trotzdem ein Garant dafür, dass der Gegner sich die Haare rauft, und das bin dann ich^^
Mit der Taktik gut gewinnen?
Ja und Nein. Wie man sieht ist es extrem Riskant so penetrant mit Cannons zu Arbeiten, es sei denn man Spielt gegen einen Anfänger der sich aus der Ruhe bringen lässt und nicht weiss wie man reagieren muss.
Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: 1001 Cannons
Klar ist es riskant, bindet ja grade zu Spielanfang (da ist es ja am interessantesten) unglaublich viele Ressourcen.
Meins ist es nicht, deswegen: Gut, mit der Taktik kann man gewinnen, aber wenn man gewinnt rauft sich der Gegner die Haare.
Mein Problem ist meistens, dass ich mir mit meinem Basenaufbau relativ viel Zeit lasse, müsste das noch beschleunigen deutlich. Bin zwar noch nicht in die Ligakämpfe verstrickt, aber in der Probeliga bin ich da manchmal (obwohl ich eher Matches gewinne als verliere) absolut unterlegen.
Dafür, dass ich das alle Jubeljahre mal spiele geht es
Meins ist es nicht, deswegen: Gut, mit der Taktik kann man gewinnen, aber wenn man gewinnt rauft sich der Gegner die Haare.
Mein Problem ist meistens, dass ich mir mit meinem Basenaufbau relativ viel Zeit lasse, müsste das noch beschleunigen deutlich. Bin zwar noch nicht in die Ligakämpfe verstrickt, aber in der Probeliga bin ich da manchmal (obwohl ich eher Matches gewinne als verliere) absolut unterlegen.
Dafür, dass ich das alle Jubeljahre mal spiele geht es

-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
Re: 1001 Cannons
In den unteren Ligen sind Cannon Rushes sehr oft Erfolgreich.
In den höheren Ligen werden sie aber meistens nur gespielt um den Gegner zu Nerven und am schnellem Aufbau zu hindern.
Ich Spiele ja momentan (leider) gar nicht.
Vor meiner Zwangspause war es meistens so das ich nicht am Cannon-Rush gestorben bin, sondern (wenn überhaupt) daran das ich bei abwehren mein Makro vernachlässigt habe. Man sieht es in dem VoD hier sehr gut. Man muss bei einem Cannon-Rush cool bleiben und Aggressiv reagieren. Denn der Toss verbläst seine Mineralien in die Cannons und kann somit selber keine Armee aufbauen.
Was deinen Aufbau anbetrifft. Du musst nicht nur zügig aufbauen, du musst auch möglichst schnell anfangen deinen Gegner zu Nerven (und somit auf Aufbau zu hindern) und vor allem musst du Scouten scouten scouten. Je früher und je öfter umso besser.
Ich mache auch gerne den Fehler das ich Denke: "Hmmm - ich hab noch zu wenig zum angreifen."
Das ist ein Böser Fehler! Dein Gegner kann theoretisch nicht mehr haben als du. Also geh hin und hau ihm auf's Maul. Wenn du merkst du erreichst nix, dann zieh dich wieder zurück und Nerv nur ein wenig. Dein Gegner ist gezwungen zu reagieren und vernachlässigt dabei (hoffentlich) seinen Aufbau.
Du darfst dabei allerdings nicht vergessen deine Basis weiter auszubauen. Sonst hast du ein Problem.
(Gleiche Prinzip wie der Cannon-Rush.)
In den höheren Ligen werden sie aber meistens nur gespielt um den Gegner zu Nerven und am schnellem Aufbau zu hindern.
Ich Spiele ja momentan (leider) gar nicht.
Vor meiner Zwangspause war es meistens so das ich nicht am Cannon-Rush gestorben bin, sondern (wenn überhaupt) daran das ich bei abwehren mein Makro vernachlässigt habe. Man sieht es in dem VoD hier sehr gut. Man muss bei einem Cannon-Rush cool bleiben und Aggressiv reagieren. Denn der Toss verbläst seine Mineralien in die Cannons und kann somit selber keine Armee aufbauen.
Was deinen Aufbau anbetrifft. Du musst nicht nur zügig aufbauen, du musst auch möglichst schnell anfangen deinen Gegner zu Nerven (und somit auf Aufbau zu hindern) und vor allem musst du Scouten scouten scouten. Je früher und je öfter umso besser.

Ich mache auch gerne den Fehler das ich Denke: "Hmmm - ich hab noch zu wenig zum angreifen."
Das ist ein Böser Fehler! Dein Gegner kann theoretisch nicht mehr haben als du. Also geh hin und hau ihm auf's Maul. Wenn du merkst du erreichst nix, dann zieh dich wieder zurück und Nerv nur ein wenig. Dein Gegner ist gezwungen zu reagieren und vernachlässigt dabei (hoffentlich) seinen Aufbau.

Du darfst dabei allerdings nicht vergessen deine Basis weiter auszubauen. Sonst hast du ein Problem.

(Gleiche Prinzip wie der Cannon-Rush.)
Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
Re: 1001 Cannons
Joa, spiele ja eher auf einer reinen Fun-Basis und so unregelmässig, denke die hohen Ligen werde ich nie erreichen.
Komm etwas langsam in die Gänge, aber die meisten Matches verlier ich weil der Gegner stur billige Einheiten produziert, wo die Gebäude schnell stehen, meistens auch in ziemlichen Massen.
Bin jetzt noch in den Probespielen, meine Infrastruktur floriert und an Ressourcen hol ich das Maximum raus, deswegen stell ich auch öfters mal ein Türmchen wohin, und sei es nur um die Arbeiter vor einzelnen getarnten Einheiten zu schützen.
Wenn ich dann angreife, dann richtig!
Klar, ist nicht das Gelbe vom Ei, aber mein Erfolg gibt mir meistens Recht, weil ich an genauso vorsichtige Gegner gerate, die dann von Raumschiffen und Dunklen Templern auseinandergenommen werden.
Wenn ich weiterkommen sollte werd ich da aber auch selbst nochmal mich zu mehr Effizienz trimmen müssen.
Komm etwas langsam in die Gänge, aber die meisten Matches verlier ich weil der Gegner stur billige Einheiten produziert, wo die Gebäude schnell stehen, meistens auch in ziemlichen Massen.
Bin jetzt noch in den Probespielen, meine Infrastruktur floriert und an Ressourcen hol ich das Maximum raus, deswegen stell ich auch öfters mal ein Türmchen wohin, und sei es nur um die Arbeiter vor einzelnen getarnten Einheiten zu schützen.
Wenn ich dann angreife, dann richtig!
Klar, ist nicht das Gelbe vom Ei, aber mein Erfolg gibt mir meistens Recht, weil ich an genauso vorsichtige Gegner gerate, die dann von Raumschiffen und Dunklen Templern auseinandergenommen werden.
Wenn ich weiterkommen sollte werd ich da aber auch selbst nochmal mich zu mehr Effizienz trimmen müssen.
-
Andaron - Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 11:49
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast