KC 85 / 3 made in DDR
Details
Bildbeschreibung
Der gute Alte KC 85 / 3 der erste Computer an dem ich jeh saß (im zarten Alter von 9 Jahren).
Basierte auf Basic als Laufwerk diente ähnlich wie beim C64 anfänglich die Datasette bzw Steckmodule.
Software, Betriebssysteme für KC 85 und andere Robotron Computer-->
http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/07/0700.HTML
Prozessor
U880D (Z80) / 2,4576 MHz
Arbeitsspeicher
17 KByte davon 16 KByte nutzbar
Festwertspeicher
6 KByte ROM
Speichererweiterung
max. 64 KByte durch Module
Bildaufbau
24 Zeilen x 40 Zeichen (20 Zeilen x 40 Zeichen)
Grafik
128 Grafiksymbole
Farbmöglichkeitn
Schwarzweiß, Farb(Blockgrafik)-möglichkeit nachrüstbar (nur RGB)
Tastatur
alphanumerische Elastomertastatur mit 65 Tasten
externer Speicher
Kassettenmagnetbandgerät
externe Anschlüsse
TV, Tape, E/A, 2xSpielhebel, 4 Steckmodule für Erweiterungen
Tonausgabe
Summer
Programmiersprachen
BASIC, Assembler
Bauform
Kompaktgerät mit integrierter Tastatur
Gewicht
4,1 kg
Preis
KC85/1 1500,- DDR-Mark (1986)
KC87.30 960,- DDR-Mark (1989)
KC87.31 1300,- DDR-Mark (1989)
Hersteller
VEB Robotron-Meßelektronik "Otto Schön" Dresden
Basierte auf Basic als Laufwerk diente ähnlich wie beim C64 anfänglich die Datasette bzw Steckmodule.
Software, Betriebssysteme für KC 85 und andere Robotron Computer-->
http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/07/0700.HTML
Prozessor
U880D (Z80) / 2,4576 MHz
Arbeitsspeicher
17 KByte davon 16 KByte nutzbar
Festwertspeicher
6 KByte ROM
Speichererweiterung
max. 64 KByte durch Module
Bildaufbau
24 Zeilen x 40 Zeichen (20 Zeilen x 40 Zeichen)
Grafik
128 Grafiksymbole
Farbmöglichkeitn
Schwarzweiß, Farb(Blockgrafik)-möglichkeit nachrüstbar (nur RGB)
Tastatur
alphanumerische Elastomertastatur mit 65 Tasten
externer Speicher
Kassettenmagnetbandgerät
externe Anschlüsse
TV, Tape, E/A, 2xSpielhebel, 4 Steckmodule für Erweiterungen
Tonausgabe
Summer
Programmiersprachen
BASIC, Assembler
Bauform
Kompaktgerät mit integrierter Tastatur
Gewicht
4,1 kg
Preis
KC85/1 1500,- DDR-Mark (1986)
KC87.30 960,- DDR-Mark (1989)
KC87.31 1300,- DDR-Mark (1989)
Hersteller
VEB Robotron-Meßelektronik "Otto Schön" Dresden
1 Kommentare • Seite 1 von 1
17 KB Arbeitsspeicher?!
Geil
Geil

Sie waren in einander drin bis er dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
-
AmigaLink - Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 27. Mär 2010, 14:27
- Wohnort: NRW
1 Kommentare • Seite 1 von 1
Zurück zu Computer- & Viedeospiel-Klassiker
Powered by phpBB Gallery © 2007, 2009